Fahnenmasten aus Aluminium
Die meisten Kunden wählen Fahnenmasten aus Aluminium. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die häufigsten Typen: |
Fahnenmastserie HM A |
Typ Artikelnummer |
Fotos (Total/Kopf/Seil/Hülse) |
Höhen (m) Durchm. (mm) |
Seil |
Sonstiges |
HM A0 211-0000-0619 |
 |
6,20 m 51 mm |
Außen liegend, Klampe |
Günstiger Mast für Privat, mehrfach geteiltes Rohr |
HM A1 211-1000-0510 |
 |
5,25 m 50 mm |
Außen liegend, Klampe |
Robuster Mast für Privat, dreifach geteil- tes Rohr |
HM A2 212-1X0X-XX10 |
 |
5 - 15 m 75 mm (< 8 m) 100 mm (> 8 m) 150 mm (> 10 m) |
Außen liegend, Klampe |
5 - 8 m: 1 Rohr 8 - 10 m: 2 Rohre > 11 m: 3 Rohre |
HM A3 213-1X00-XX10 |
 |
5 - 10 m 75 mm (< 8 m) 100 mm (> 8 m) |
Innen liegend, Seilzug, Schloss |
Häufigster Mast im gewerblichen Bereich |
HM A4 214-1X00-XX10 |
 |
7 - 12 m 100/135 mm unten 60 mm oben |
Innen liegend, Seilzug, Schloss |
Konischer Mast |
HM A5 215-1X00-XX10 |
 |
5 - 10 m 75 mm (< 8 m) 100 mm (> 8 m) |
Innen liegend, Kurbel, Schloss |
Typisch für repräsentative und öffentliche Gebäude |
HM A6 216-1000-XX10 |
 |
7 - 12 m 130/160 mm ovales Rohr |
Innen liegend, Seilzug |
Sehr repräsen- tativ und robust |
HM AD2 212-2000-XX10 |
 |
6 - 8 m 75 mm Ausleger 20 mm |
Kein Seil |
Günstiger Aus- legermast. Flag- genwechsel durch Mastlegen |
HM AD3 213-2X00-XX10 |
 |
5 - 10 m 75 mm (< 8 m) 100 mm (> 8 m) Ausleger 40 mm |
Innen liegend, Seilzug, Schloss |
Häufigster Mast im gewerblichen Bereich |
HM AD4 214-2X00-XX10 |
 |
7 - 12 m 100/135 mm unten 60 mm oben Ausleger 30 mm |
Innen liegend, Seilzug, Schloss |
Konischer Mast |
HM AD5 215-2X00-XX10 |
 |
5 - 10 m 75 mm (< 8 m) 100 mm (> 8 m) Ausleger 40 mm |
Innen liegend, Kurbel, Schloss |
Typisch für repräsentative und öffentliche Gebäude |
HM AD6 216-2000-XX10 |
 |
8 - 12 m 130/160 mm ovales Rohr Ausleger 40 mm |
Innen liegend, Seilzug |
Sehr reprä- sentativ und robust
|
Unsere Fahnenmasten sind in den Varianten HM A1 – A6 „made in Germany“. Konstruktiv sind unsere Masten nach DIN 1055 (Norm für Windlasten) ausgelegt. Je nach Windregion kann es sinnvoll sein, Masten mit einer zusätzlichen Innenrohrverstärkung zu nutzen. Grundsätzlich ist der statische Nachweis für beflaggte Fahnenmasten bis 8 Beaufort (Bft) und für unbeflaggte Masten bis 12 Bft erbracht. Ab 8 Bft müssen Sie Flaggen einholen. Die meisten unserer Masten sind vom TÜV Rheinland GS geprüft.
Fahnenmasten sind langfristige Anschaffungen. Wir garantieren Ihnen die längerfristige Verfügbarkeit aller Ersatzteile.
|
Werbenutzung von Text und Bildern nicht gestattet/Technische Änderungen vorbehalten