englishdeutsch

Login Händlerbereich

Flaggen im Siebdruck

 Artikel-Nr. 12X-0000-XX70 >> Beispielfotos >> Produktblatt  


Auch wenn sich der Digitaldruck qualitativ verbesserte, so bleibt der Siebdruck überlegen: Es wird ca. viermal mehr Farbe aufgetragen. Der Druck erreicht die Rückseite bei 100 % Farbwirkung. Farben sind kräftiger und verbleichen nicht so schnell. Höherwertige Stoffe wie robuste Schiffsflaggentücher werden problemlos und günstig bedruckt. Motivabhängig lohnt sich der Siebdruck ab ca. 8 Flaggen.

Flaggen Siebdruck HanseFlag

Meist werden einzelne Farbflächen gedruckt (Nr. 1 im Bild rechts). Es sind bis acht Farben möglich. Wir können Farben rastern. Fotos werden über CMYK gedruckt (2). Dabei werden viele kleine Farbpunkte gedruckt. Von nahem erkennt man Rasterpunkte (3). Bei der gehissten Flagge ergibt sich das Wunschmotiv wie z. B. ein Foto (4). Das beste Ergebnis erreicht man, wenn neben der Rasterung klare Farbflächen normal per Sieb gedruckt werden (5). Beim Siebdruck hängt der Preis von der Stückzahl und der Anzahl der Farben ab. Es ist alles druckbar: Aber nicht alle Feinheiten sind am Fahnenmast sichtbar oder ökonomisch sinnvoll. Sie sparen erheblich, wenn Sie bei Ihrer Flagge die Farbanzahl reduzieren oder die Menge erhöhen. Flaggen Siebdruck HanseFlag


Im Siebdruck können viele Stoffe bedruckt werden. Der Standardflaggenstoff in Deutschland ist der FlagTop 110 (Nr. 1 im Bild unten). Wir empfehlen in windreichen Regionen unseren robusten Schiffsgewebestoff FlagTop 160 (2) oder den Spezialpolyesterstoff FlagTop LL 125 (3).

Flaggenstoffe HanseFlag


Hochformatflaggen (Nr. 4 im Bild unten) werden zur besseren Erkennbarkeit meist von unten nach oben lesbar gestaltet. Sie werden mastseitig links (auf Ihren Wunsch wegen der Windrichtung auch rechts) mit einem starken Besatzband und Kunststoffkarabinerhaken versehen. Für Auslegermasten haben Flaggen oben einen Hohlsaum von 8,5 cm flach gemessen (auf Ihren Wunsch auch andere Abmessungen). Bei Querformaten (5) läuft im Besatzband eine Schnur, die oben eine Schlaufe bildet und unten frei heraushängt. Bannerfahnen haben oben einen Hohlsaum ggf. mit innenliegender Holzstange, seitlichen Abschlussköpfen, Seilaufhängung und sind links wie rechts heiß geschnitten. Optional liefern wir eine rückseitige Ringbandsicherung (6). Spannbänder (7) werden nicht am Fahnenmast gezeigt, sondern irgendwo über umlaufende Ringösen aufgehängt. Sonderfälle: dreieckige Flaggen (8), Auto-/Fanflaggen (9) und vieles mehr.

Flaggenkonfektion HanseFlag

Die Siebdruckpreise finden Sie hier >> Preisliste.


Werbenutzung von Text und Bildern nicht gestattet/Technische Änderungen vorbehalten

Das könnte Sie auch interessieren

Fahnenmast MA6D

Fahnenmast MA6D

 Artikel-Nr. 216-1100-XX10 >> Beispielfotos >> Produktblatt  


Kurzinfo: Alu, sehr repräsentativ, Ausleger, Mastrohr dreht sich im Wind

Der MA6D hat spezialfeste Alu-Doppelkammerprofile (1) (Alu EN AW 6005 A) und ist silberfarben harteloxiert E6 Ev1. Bei einem Querschnitt von 160 x 130 mm und einem Gewicht von 5 kg/m können die Masten zwischen 7 und 12 m über Flur sein. Eine innere Stahlrohrverstärkung sorgt für maximale Stabilität. Die Masten haben einen von 1.000 – 1.500 mm teleskopierbaren Drehausleger (40 mm Ø).

Flaggen werden per Karabinerhaken in mastseitige Schäkel (Haken) gehängt oder aber über einen 10 mm dicken Keder (Schnur) in einer Mastnut geführt. Das Hiss-Seil läuft im Mast und wird mittels Seilzug (mit Seilklemme (2) und Edelstahlabdeckung (3)) bewegt. Das Bedienfeld wird gegen den unbefugten Zugriff verschlossen (4). Standardmäßig wird der Mast mit einer drehbaren Kipphalterung geliefert (5). Der ganze Mast dreht sich also mit dem Wind (6). Als Option können Sie eine Halterung erwerben, die den Mast bei Windstille in die Ausgangslage zurückdreht (MA6D-R).

 Fahnenmast MA6D (Preise in €/Stk, ... kein Verkauf an private Endkunden)
 Artikel-Code Höhe 1 - 2 Stk 3 - 5 Stk ≥ 6 Stk
 MA6D-7 7 m 1055,74 974,19 948,64
 MA6D-8 8 m 1106,47 1021,01 994,22
 MA6D-9 9 m 1157,29 1067,91 1031,10
 MA6D-10 10 m 1208,02 1114,73 1085,48
 MA6D-11 11 m 1257,90 1160,74 1130,27
 MA6D-12 12 m 1308,63 1207,64 1175,86
 Preise freibleibend zzgl. Bodenhülse, Transport und MWSt, Stand 10.01.2016


Werbenutzung von Text und Bildern nicht gestattet/Technische Änderungen vorbehalten

Fahnenmast MA5-L/MA5D-L

Fahnenmast MA5-L/MA5D-L

 Artikel-Nr. 216-1100-XX10 >> Beispielfotos >> Produktblatt  


Kurzinfo: Alu, beleuchtet, sehr repräsentativ, Seil innen, mit oder ohne Ausleger

Unser Fahnenmast MA5 bzw. mit Ausleger MA5D (1) eignet sich wegen seiner Formschönheit und Robustheit insbesondere für architektonisch anspruchsvolle Gebäude. Wir liefern diesen Fahnenmast auch in beleuchteter Form. Dabei unterscheiden wir die Varianten BrightLight (2), HighLight (3), LEDLight (4) und TopLight (5).

Der BrightLight (2) leuchtet umlaufend weiß über die komplette Fahnenhöhe, während der HighLight (3) ähnlich wie eine Laterne nur oben umlaufend leuchtet. Beim LEDLight (4) kann man über die komplette Fahnen-

höhe in weiß, rot, blau, grün und sogar angenähert an Ihre Firmenfarbe leuchten.

Mit dem TopLight (5) können Sie Ihre Zufahrt oder Ihren Parkplatz ausleuchten.Details zum Fahnenmast finden Sie in den Produktblättern „MA5“/“MA5D“. Standardmäßig wird jeder Lichtmast mit einer Kipphalterung geliefert, durch die die Stromversorgung läuft. Bei diesem Mast sparen Sie also im Vergleich zu den anderen Masten die Ausgaben für die Bodenhalterung.

 Fahnenmast MA5L/MA5DL (Preise in €/Stk) (--> kein Verkauf an private Kunden)
 Typ Artikel-Code Höhe 1 - 2 Stk 3 - 5 Stk ≥ 6 Stk
 BrightLight
MA5 LIB-8 8 m 958,74 884,75 861,43
 BrightLight
MA5 LIB-9 9 m 1018,31 939,66 914,94
 BrightLight
MA5 LIB-10 10 m 1078,92 995,64 969,41
 BrightLight (Ausleger)
MA5D LIB-8 8 m 1101,24 1016,20 989,47
 BrightLight (Ausleger)
MA5D LIB-9 9 m 1160,81 1071,20 1042,98
 BrightLight (Ausleger) MA5D LIB-10 10 m 1221,42 1127,10 1097,45
 LEDLight
MA5 LIL-8 8 m 1254,00 1157,18 1126,75
 LEDLight (Ausleger)
MA5D LIL-8 8 m 1539,00 1420,17 1382,83
 TopLight (Parkplätze etc.) MA5 LIT-8 8 m 1014,70 936,37 911,68
 Bodenhülse inkl., Preise freibleibend zzgl. Transport und MWSt, Stand 10.01.2016


Werbenutzung von Text und Bildern nicht gestattet/Technische Änderungen vorbehalten

Flaggen Digitaldruck

Flaggen im Digitaldruck

 Artikel-Nr. 12X-0000-XXXX >> Beispielfotos >> Produktblatt  
 

Der Digitaldruck ist heutzutage hinsichtlich Farbintensität und Durchdruck akzeptabel (1). Der Siebdruck bleibt bei Farbkräftigkeit und Durchdurck überlegen: Aber Laien erkennen wenig Unterschiede. Neuerdings werden verschleißfestere Schiffsgewebestoffe bedruckt. Typische Einsatzfälle: Großformate (2), Termindrucke (3), Einzelstücke (4) und „exotische“ Flaggen (5).

Wichtig ist der Digitaldruck bei der Indoorwerbung mit kleinen Stückzahlen und aufwendigen Designs. Dafür werden i.d.R. leicht glänzende satinierte Stoffe oder matt wirkende Displaystoffe verwendet. Die Farbkräftigkeit und Motivgenauigkeit gerade bei Fotos ist hier sehr gut. Sofern indoor die Rückseite der Stoffe sichtbar ist, nimmt man normalen Flaggenstoff.



 Digitaldruck In-/Outdoor (Preise in €/Stk, ... kein Verkauf an private Endkunden)
 Abmessung (H x B) Artikelnummer 1 Stk ab 3 Stk ab 6 Stk ab 12 Stk
 60 x 90 cm 131-0000-0644 31,10 21,10 17,77 13,32
 100 x 150 cm 131-0000-1044 35,54 31,10 27,77 24,43
 120 x 200 cm 113-0000-1244 46,66 39,99 36,66 33,32
 150 x 250 cm 113-0000-1544 62,21 53,32 49,99 46,66
 200 x 335 cm 113-0000-2044 93,32 84,43 81,10 77,77
 200 x 80 cm 113-0000-2844 37,77 33,32 29,99 26,66
 300 x 120 cm 113-0000-3044 61,10 52,21 48,88 45,54
 400 x 120 cm 113-0000-4244 73,32 65,54 62,21 58,88
 400 x 150 cm 113-0000-4044 87,77 78,88 75,54 72,21
 Preise freibleibend zzgl. Transport und MWSt, Stand 31.03.12


Werbenutzung von Text und Bildern nicht gestattet/Technische Änderungen vorbehalten